Ort: Ev. Krankenhaus Bielefeld (EvKB), Haus Burgblick, Bethesdaweg 10, 1. OG, 33617 Bielefeld-Bethel
Kosten für externe Teilnehmer: zu erfragen
Kursnummer: Heb-Not-17-01
Leitung: Patricia Gruber, Hebamme BSc und Sachverständige, Dr. rer. medic Christiane Schwarz, Hebamme MSc, Lehrhebamme und CRM-Instruktorin
Zielgruppe: Hebammen und Ärzteschaft
Termine:
- 24.01.2017, 16:00-19:15 Uhr
- 25.01.2017, 09:00-16:15 Uhr
Teilnehmerzahl: maximal 18
Anmeldeschluss: 17.01.2017
Programmbeschreibung
Die mütterliche und kindliche Mortalität und Morbidität im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes liegen in Deutschland im weltweiten Vergleich sehr niedrig. Es gibt dennoch Bedarf, die Versorgung von Müttern und Kindern besonders auch in Notfallsituationen- immer wieder zu üben und gegebenenfalls zu verbessern.
Dabei sind die Kommunikation im interprofessionellen Team genauso wichtig wie das Schnittstellen - Management und das Beherrschen von Abläufen mit den dazu gehörenden handwerklichen Fähigkeiten.
Anhand von fallbasierten Szenarios werden im Simulationstraining alle Aspekte von „Best Practice“ im Team geübt und reflektiert. Kritische Ereignisse in Geburtsverläufen werden gemeinsam analysiert und optimale Handlungsabläufen erarbeitet.
Anerkennung der Fortbildungsstunden im Sinne von §7 HebBO NRW
Für diese Fortbildungsmaßnahme werden Fortbildungsstunden im Sinne der HebBO NRW beim Gesundheitsamt Bielefeld beantragt.